Herzlich Willkomen!
Hier entsteht eine schicke neue Website für Feuerwehrverband-Duderstadt-Eichsfeld e.V.. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.
Aktuelle Neuigkeiten
10.08.2018 - Großbrand wütet in Landolfshausen
Zu einem Großbrand kam es in der Nacht zu Samstag. Dabei wurde der "Käsehof" in Landolfshausen zerstört. Um 23.16 Uhr wurden die Feuerwehren der Gemeinde Radolfshausen (Landolfshausen, Seulingen, Mackenrode, Ebergötzen, Waake) sowie die Duderstädter Drehleiter zu einem Dachstuhlbrand ins Oberdorf alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte der Dachstuhl bereits in voller Ausdehnung, Flammen schlugen meterhoch in den Nachthimmel. Umgehend wurde eine Riegelstellung aufgebaut, um ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Wohnhäuser zu verhindern. Teils unter Atemschutz nahmen die Einsatzkräfte unter Leitung vom stellvertretenden Gemeindebrandmeister Radolfshausen, Michael Peters, insgesamt acht C- und B-Rohre gegen die Flammen vor. Auch über das Wenderohr der Drehleiter wurde das Feuer bekämpft. Um 23.45 Uhr wurden die Feuerwehren aus Gieboldehausen und Nesselröden alarmiert. Sie übernahmen die Brandbekämpfung an der Rückseite des Hofes. Dort grenzte unmittelbar eine mit Heu und Stroh gefüllte Scheune an. Erst nach Mitternacht hatten die rund 110 Einsatzkräfte den Brand unter Kontrolle.
Das Löschwasser entnahmen die Feuerwehren zum einen aus der nahe gelegenen Suhle sowie aus dem öffentlichen Hydrantennetz. Dazu musste der Wasserdruck erhöht werden. Für die Löschwasserversorgung auf der Rückseite richteten die Feuerwehren Gieboldehausen und Nesselröden einen Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen ein, um Wasser aus dem benachbarten Seulingen an den Brandort zu befördern. Auch ein benachbarter Landwirt eilte umgehend mit einem 6000 Liter Wasserfaß zur Hilfe.
Zur Eigensicherung der Feuerwehrleute waren der Rettungsdienst aus Gieboldehausen und ein Notarzt aus Duderstadt vor Ort.
Die Nachlöscharbeiten dauerten die gesamte Nacht an. Am frühen Morgen kam die Drohne der Rollshäuser Feuerwehr zum Einsatz. Mit ihrer Wärmebildkamera wurde von oben nach versteckten Glutnestern gesucht.
11. Aug. 2018 um 11:36 Uhr
07.08.2018 - Schwerer Unfall auf der B 27
Am Dienstagmorgen kam es gegen 6.40 Uhr zwischen Gieboldehausen und Herzberg, in Höhe des Parkplatzes Rotenberg, zu einem Unfall mit vier Fahrzeugen. Ein Geländewagen stieß dort mit einem Kleinbus zusammen. Der Bus prallte daraufhin gegen einen Baum, schleuderte zurück auf die Fahrbahn, wo er mit einem weiteren PKW zusammenstieß. Eine nachfolgende Autofahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den verunfallten PKW auf. Um 6.48 Uhr wurden die Feuerwehr aus Gieboldehausen, die Rettungsdienste aus Herzberg und Gieboldehausen sowie der Duderstädter Notarzt alarmiert. Entgegen der ersten Meldung war jedoch niemand in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Alle vier beteiligten Fahrer erlitten glücklicherweise nur leichtere Verletzungen und wurden in die Krankenhäuser nach Herzberg und Duderstadt gebracht. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst und streute anschließend auslaufende Betriebsstoffe ab. Der Verkehr konnte während der Rettungsarbeiten über den Parkplatz an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden.
07. Aug. 2018 um 13:05 Uhr